Im Rahmen der von der Gemeinde Schönefeld beauftragten Sportentwicklungsplanung, fanden in der vergangenen Woche die Sportanlagenbegehungen statt. Hierbei wurden neben klassischen Kernsportanlagen und Schulsportanlagen samt Funktionsgebäuden auch Freizeitsportanlagen und Bolzplätze für den Individualsport begutachtet. Die Sportanlagen wurden digital erfasst, vermessen und baufachlich bewertet. Im Ergebnis liegt ein Sportanlagenkataster vor, welches nun final qualifiziert wird und zusammen mit Nutzungsparametern als Grundlage für die Bestands-Bedarfs-Bilanzierung dient.
Parallel zur Aufbereitung der Daten, laufen die Vorbereitungen für die institutionellen Befragungen sowie die Beteiligung der Schönefelder Bevölkerung.
Bild: INSPO, 13.03.2025: Fitnesspfad